Nachhaltigkeit entdecken
mit der Schule Natur
Tipps und Aktionen für Familien
Mit vielen spannenden Tipps und Aktionen möchten die fünf BNE-Regionalzentren im Regierungsbezirk Düsseldorf Familien dazu anregen, sich mit dem Thema „Nachhaltige Entwicklung“ zu beschäftigen.
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie möchte Menschen dazu befähigen, die lokalen und globalen Auswirkungen des eigenen Handelns zu erkennen, zu bewerten und sich an nötigen Entwicklungs- und Gestaltungsprozessen zu beteiligen.
Diesen Leitgedanken greifen das Naturschutzzentrum Bruchhausen, der NABU Naturschutzhof Nettetal, die Schule Natur im Grugapark Essen, der Wahrsmannshof in Rees und der Zoo Krefeld auf und haben gemeinsam ein Aktionsheft mit Entdeckerkarten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) zusammengestellt. Es werden wissenswerte Informationen vermittelt und leicht umsetzbare Aktionsvorschläge gemacht.
Rechtzeitig zum Start der Osterferien stehen die ersten 5 Entdeckerkarten nun für die Familien bereit.
Viel Freude beim Entdecken!
Download
Aktionsheft mit Entdeckerkarten zu den Nachhaltigkeitszielen
der Vereinten Nationen. PDF-Datei, ca. 3,6 MB. ...
Link
Mehr Informationen: Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf den Seiten der Schule Natur ...
BNE-Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen ...
Soweit nicht anders angegeben fällt beim Besuch der Veranstaltungen nur der Eintrittspreis für den Grugapark an.
Aktualisierungen, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Aktuelle Meldungen: ... über die Homepage / ... über die Facebook Seite
Tagesaktuelle Informationen: Tel.: 0201 / 88 83 106